Höhere Aufnahme (mehr Ausstoß) und weniger Abfall, damit das kostbare Futter weiter geht!

Höhere Aufnahme (mehr Ausstoß) und weniger Abfall, damit das kostbare Futter weiter geht!

Tomahawk 8500 Einstreu- und Futterverteilmaschinen

 

Diese 127 Hektar große städtische Farm wurde über viele Jahre zusammengesetzt, da die Farmen hauptsächlich durch den Bau von Hauptstraßen neben dem Land zusammengeführt wurden. Land ist knapp und Ressourcen müssen umsichtig verwaltet werden, um ein rentables Geschäft zu gewährleisten.

Die Herde besteht aus rund 75 Milchkühen, die das ganze Jahr über kalben, und 75 Anhängern. Es ist eine kommerzielle Herde mit einem langen Stammbaum und einem Herdendurchschnitt von 6.000 Litern. Alle Tiere werden lose auf Stroh gehalten (das aus hygienischen Gründen täglich aufgefüllt und monatlich gereinigt wird), das von nahe gelegenen Farmen gekauft und unter Verschluss gelagert wird. Die Tiergesundheit ist bei niedrigen Zellzahlen (Durchschnitt 150.000 - 160.000) und Bactoscan-Werten gut immer unter 20, um die vom heutigen Markt geforderte Milch mit hohem Butterfett- (5,7%) und Eiweißanteil (4%) zu produzieren.

Wayside Farm hat kürzlich seinen 4. Tomahawk über einen Zeitraum von 15 bis 18 Jahren gekauft. Der neue T8500SC mit gierigen Boards ersetzte kürzlich einen vier Jahre alten T9090 (die dritte Maschine dieses Modells). Der Tomahawk wurde schon immer zum Einstreuen des gesamten Viehs verwendet, lose Unterbringung beseitigt die schwierige Last des Umgangs mit Gülle. Die Entscheidung für einen T8500SC fiel aufgrund der Fähigkeit der Maschine, das Stroh viel weiter als beim T9090 zu verteilen und in die Ecken zu gelangen, die häufig in traditionellen britischen Wirtschaftsgebäuden zu finden sind.

Das Füttern ist auch eine Schlüsselaktivität für den Tomahawk auf der Wayside Farm. Es kann im Sommer beginnen, da die Melkkühe oft einen Zuschlag benötigen, wenn das Graswachstum langsamer wird oder mit der Hitze verbrennt !! Die Silage wird auf dem Hof ​​geerntet und aus Gründen der Bequemlichkeit und Lagerung zu Ballen gepresst. Mais ist die Schlüsselernte für eine profitable Milchproduktion auf dem Hof, der auf dem Hof ​​angebaut, von einem Lohnunternehmer geerntet und für das Winterfutter eingeklemmt wird. Jungvieh wird mit dem Tomahawk auch mit Stroh gefüttert.

Herr Wray ist ein starker Befürworter der Fütterung mit einem Tomahawk. Durch diese Vorgehensweise wird sichergestellt, dass die Maschine voll ausgelastet ist. Zuverlässigkeit ist der Schlüssel. Der Hauptgrund für die Fütterung mit dem Tomahawk ist jedoch seine Auswirkung auf die Futterverwertung und seine Flexibilität bei der Abfallreduzierung. Herr Wray behauptet, dass Grassilage nach Bedarf sowohl an der Vorderseite einer Sperre als auch an einem Ringförderer gefüttert wird. Es wird nur das verwendet, was von einem Ballen benötigt wird, und ein einzelner Ballen kann aufgrund des einfachen Transports in mehreren Gruppen verwendet werden. Es gibt keine Abfälle mit sekundärer Fermentation, bei denen sich die Silage verschlechtert, wenn sie nicht gegessen wird. Keiner bleibt zurück!

Eine Anzahl von Kühen wird durch Futtertrailer oder Ringfutterautomaten gefüttert, und es wird keine Silage verschwendet, wenn große Klumpen durch die Barriere gezogen werden, während die Kühe ihre Portion entnehmen. Tomahawk ist sehr effektiv darin, den Ballen zu zerkleinern und zu „schütteln“, um ein schmackhafteres Futter zu produzieren, und es ist für das Tier viel leichter zu verdauen, da die Aufnahme steigt. Dies gilt für Grasfutter, das täglich an Tiere verfüttert wird (häufig mit manuell auf jede Ladung aufgebrachten Proteinpellets), sowie für Maissilage, die separat an die Grassilage abgegeben wird. Herr Wray bemerkt, dass seine Jersey-Kühe geschickt darin sind, die „guten Sachen“ auszuwählen, und Mais wird immer dem Gras vorgezogen!

Wenn es das Wetter erlaubt und das Gras im Überfluss vorhanden ist, wird auch eine Menge Heu für das Winterfutter produziert, und Herr Wray füttert dies aus den gleichen Gründen wie oben durch seinen Tomahawk. Höhere Aufnahme (mehr Ausstoß) und weniger Abfall, damit das kostbare Futter weiter geht!

Wie bei vielen Unternehmen hängt der Erfolg von Wayside Farms von einem proaktiven Management bei der Herstellung eines Qualitätsprodukts für den Wiederverkauf ab, das auf begrenzter Anbaufläche aus einheimischem Futter besteht. Mr. Wray und seine Familie haben dieses Geschäft zum Erfolg geführt und Tomahawk hat seinen Teil dazu beigetragen.